Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen der Kampfsportschule „K-1 Underground“ (nachfolgend „Anbieter“ genannt).
2. Vertragspartner
Vertragspartner sind die Kampfsportschule „K-1 Underground“ (Flottenstraße 58, 13407 Berlin, Deutschland), vertreten durch den Inhaber Andreas Gözütok (nachfolgend „Anbieter“) und der Kursteilnehmer (nachfolgend „Kunde“).
3. Leistungen
Der Anbieter bietet Kampfsportkurse und -Training im Bereich Kick- und Thaiboxen an. Die genauen Leistungen, Preise und Konditionen werden in gesonderten Angeboten oder Verträgen festgelegt.
4. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt schriftlich oder elektronisch. Der Vertrag kommt durch die Annahme der Anmeldung durch den Anbieterzustande zustande. Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise und Konditionen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsmodalitäten werden individuell vereinbart. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Mahngebühren und Verzugszinsen zu erheben.
Datenschutzrichtlinien
Die Datenschutzrichtlinien regeln den Umgang mit personenbezogenen Daten.
1. Datenerhebung und -verwendung
Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die erhobenen Daten dienen der Vertragsabwicklung und -erfüllung sowie zur Kommunikation mit dem Kunden.
2. Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, sofern dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
3. Datensicherheit
Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
4. Auskunftsrecht und Widerruf
Der Kunde hat das Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz oder zum Widerruf von Einwilligungen kann sich der Kunde an den Anbieter wenden.
Diese AGB und Datenschutzrichtlinien treten ab dem 15.08.2023 in Kraft und gelten bis auf Widerruf. Änderungen bedürfen der Schriftform.